
Pflegeberatung
Ein sicherer Anfang
Wenn sich ein Pflegebedürftiger für die Pflege im häuslichen Umfeld durch Angehörige, Freunde oder Bekannte entscheidet, so hat er durch seine Pflegekasse Anspruch auf Pflegegeld.
Um zuhause eine bestmögliche Versorgung sicherstellen zu können, sieht der Gesetzgeber vor, dass für die pflegenden Angehörigen regelmäßig Beratungseinsätze durch einen anerkannten Pflegedienst, wie uns, stattfinden.
Ziel ist es, dass die Pflegenden mit der Pflege nicht überfordert sind und pflegefachliche Unterstützung erhalten, um eventuelle Pflegefehler zu vermeiden. Während dieses Beratungsgesprächs werden z.B. Hilfestellungen zu Hebe- und Lagerungstechniken aufgezeigt, Fragen zur Beschaffung von Pflegehilfsmitteln beantwortet sowie Informationen über Entlastungsmöglichkeiten vermittelt.
Die Häufigkeit der Durchführung von den Beratungseinsätzen, hängt vom Pflegegrad der pflegebedürftigen Person ab. Bei Pflegegrad 2 & 3 muss der Beratungseinsatz einmal im Halbjahr stattfinden, bei Pflegegrad 4 & 5 hingegen vierteljährlich.
Der Beratungseinsatz ist kostenlos. Die Kosten werden bei gesetzlich Versicherten von der Pflegekasse, bei privat Versicherten von der privaten Krankenversicherung und bei Beihilfeberechtigten von der zuständigen Beihilfestelle übernommen.
Warum Pflegeberatung wichtig ist
In der Welt der Pflege gibt es unzählige Möglichkeiten und Wege, aber welcher ist der richtige für Sie oder Ihre Angehörigen? Die Antwort ist oft nicht einfach und kann von vielen Faktoren abhängen – von den persönlichen Bedürfnissen bis hin zu finanziellen Aspekten. Genau hier setzt unsere Pflegeberatung an. Bei uns geht es nicht nur um die Vermittlung von Informationen.
Wir nehmen uns Zeit, um Sie und Ihre Situation wirklich zu verstehen. Dabei stehen Ihr Wohlbefinden und die Qualität Ihrer Pflege immer im Mittelpunkt. Sie erhalten nicht nur fachliche Beratung, sondern erfahren bei uns auch menschliche Nähe, Verständnis und herzliche Unterstützung. Denn Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit sind unser oberstes Ziel.
Ihr individueller Pflegeweg
Pflege ist so individuell wie die Menschen selbst. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse. Deshalb gibt es bei uns keinen standardisierten Pflegeweg, den wir Ihnen bei unserer kostenlosen Pflegeberatung einfach vorsetzen. Stattdessen setzen wir uns intensiv mit Ihnen auseinander und erarbeiten gemeinsam einen Pflegeplan, der genau zu Ihnen passt.
Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre medizinischen Bedürfnisse als auch Ihre persönlichen Vorlieben und Lebensgewohnheiten. Mit diesem individuellen Ansatz stellen wir sicher, dass Sie nicht nur bestmöglich versorgt werden, sondern sich auch rundum wohl und verstanden fühlen.
Beratungseinsatz in der häuslichen Pflege: Unser Beratungsangebot
Als Pflegebedürftiger oder pflegender Angehöriger haben Sie Anspruch auf kompetente Beratung, um die häusliche Pflege optimal zu gestalten. Wenn Sie ausschließlich Pflegegeld beziehen, ist es nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch in Ihrem Interesse, regelmäßig eine Beratung bei uns in Anspruch zu nehmen. Denn ohne die notwendige Beratung riskieren Sie, dass die Pflegekasse Ihr Pflegegeld kürzt oder sogar ganz streicht.
Was wir Ihnen bieten
- Persönliche Beratung: Bei unserem Beratungseinsatz geht es darum, Sie umfassend zu unterstützen. Wir informieren Sie über essenzielle Pflegetechniken und zeigen Ihnen verschiedene Entlastungsmöglichkeiten auf.
- Individuelle Angebote: Selbst, wenn Sie bereits Pflegesachleistungen von einem ambulanten Dienst erhalten, können Sie unsere Beratung kostenlos in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie gerne zusätzlich und bieten Schulungen an.
- Umfassende Leistungen: Unsere Experten informieren Sie über Pflegekassenleistungen, beraten Sie zu Pflegehilfsmitteln und möglichen Leistungen für Ihren Pflegegrad oder unterstützen Sie auch bei Pflegeproblemen.
- Angepasste Beratungsfrequenz: Je nach Pflegegrad ist eine bestimmte Beratungsfrequenz gesetzlich festgelegt. Hier ein Überblick:
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von uns professionell beraten zu lassen. Denn die richtige Beratung ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern ein wichtiger Baustein für eine optimale häusliche Pflege. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung.
Unser Pflegeratgeber: Eine erste Anlaufstelle für Pflegefragen
Die Welt der Pflege kann überwältigend und verwirrend sein, besonders wenn man plötzlich und unerwartet damit konfrontiert wird. Sie möchten sich vorab bereits online informieren? Egal, ob Sie eine Frage zu speziellen Pflegeformen, Leistungen der Pflegegrade oder aktuellen Änderungen im Pflegegesetz haben –
Wissenswertes rund um unsere Pflegeberatung
Was kann ich von einem Beratungsgespräch erwarten?
Bei einem Beratungsgespräch bieten wir Ihnen umfassende Informationen zu Pflegehilfsmitteln, Hebe- und Lagerungstechniken, Entlastungsmöglichkeiten und mehr. Ziel ist es, Sie und Ihre Pflegeperson optimal zu unterstützen und Pflegefehler zu vermeiden.
Wie kann ich mich auf das Beratungsgespräch vorbereiten?
Sie brauchen sich nicht speziell vorzubereiten. Es wäre jedoch hilfreich, wenn Sie alle relevanten Unterlagen und Fragen bereithalten, die Sie besprechen möchten. Unser Pflegeteam sind darauf geschult, Sie in allen Belangen zu unterstützen.
Mein Angehöriger spricht nur wenig Deutsch. Ist eine Beratung trotzdem möglich?
Selbstverständlich! Unser Team ist dafür ausgebildet, sich einfühlsam und verständlich mit Ihnen und Ihren Liebsten zu verständigen. Teilen Sie uns im Vorfeld mit, wenn es Sprachbarrieren gibt, und wir werden eine geeignete Lösung finden.
Gibt es auch Unterstützung für Familien, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Pflege auseinandersetzen müssen?
Ja, gerade für Familien, die sich erstmalig mit der Pflege auseinandersetzen, bieten wir besondere Unterstützung an. Wir helfen Ihnen, sich im “Pflegedschungel” zurechtzufinden und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Wir begleiten Sie von den ersten Schritten bis zur langfristigen Planung. Uns liegt am Herzen, dass Sie sich sicher und gut beraten fühlen.
Kontakt
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.
Telefon 02381.49 61 660
Fax 02381.49 61 669
info@pflegeteam-dennis.de